Liebe Kolleginnen und Kollegen
Wir treffen uns am Donnerstag, den 6. März 2025 um 14:00 Uhr im Cura Begegnungszentrum an der Lukas-Legrandstrasse 22 in Basel.
Fussreflexzonen-Massage mit Frau Barbara Schmidlin.
Am kommenden Treffen vom 6. März 2025 besucht uns Frau Barbara Schmidlin. Ihr Thema ist die Fussreflexzonen-Massage. Frau Schmidlin gibt uns einen Einblick in die Therapie Form der komplementären Therapie der Fussreflexzonenmassage. Gerne dürfen Teilnehmer auch als Probanden einmal ihre Füsse hinhalten.
Die Fußreflexzonentherapie kann bei Polyneuropathie hilfreich sein, um Schmerzen zu lindern und die allgemeine Lebensqualität zu verbessern. Obwohl sie keine geschädigten Nerven heilen kann, kann die Massage die Muskelschmerzen und Krämpfe reduzieren, die oft mit Polyneuropathie einhergehen. Dies kann zu einer besseren Durchblutung und Entspannung führen.
An- oder Abmeldung wer am Treffen dabei sein kann.
Wir bitte um eine kurze An- oder Abmeldung.
an Heinz Kauer 079 643 62 85, oder heinz.kauer@gmx.net oder via Internet Formular. Achtung! ich musste das Anmeldeformular mit einem Passwort schützen. Ihr bekommt das Passwort mit der eMail Einladung.
Wir freuen uns auf ein anregendes Treffen.
Lieber Gruss Heinz Kauer und Team.
Ausblick
Singen mit Christophe Nidecker am April-Treffen
An unserem letzten Treffen war singen ein Thema. Ab und zu ein paar Lieder singen wäre eine gute Idee. Das war die allgemeine Meinung der Anwesenden. Arlette Durrer hat einen Kontakt zu Christophe Nidecker hergestellt. Er wird uns am April Treffen besuchen. Unter seiner Leitung werden wir verschiedene einfach Lieder singen. Wir werden zusammen ausprobieren, was für unsere Gruppe gut ist. Später kann sich Christophe Nidecker gut vorstellen, uns ab und zu jeweils für 15 Minuten, an unseren beim Singen zu leiten. Lassen wir uns doch im April überraschen.
Ernährung bei Polyneuropathie – Bitzer Sporttherapie
Ernährung kann bei Polyneuropathie helfen. Die richtige Ernährung bei Polyneuropathie kann den entscheidenden Unterschied machen. Allerdings ist das leichter gesagt als getan, denn die Ernährung muss zu Ihnen persönlich und zu Ihrer Polyneuropathie passen.
Herr Bitzer stellt auf seiner Internet-Site ein neues Buch vor. Ernährung bei Polyneuropathie
Geplante Treffen für das Jahr 2025
Donnerstag, 6. März 2025 – Fussreflexzonen-Massage mit Frau Barbara Schmidlin
Donnerstag, 3. April 2025 – Singen unter der Leitung von Christophe Nidecker
Donnerstag, 8. Mai 2025 – freier Austausch
Donnerstag, 5. Juni 2025 – Kaffeetreffen in der Grün 80
Sommerpause
Donnerstag, 4. September 2025 – freier Austausch
Donnerstag, 2. Oktober 2025 –
Donnerstag, 6. November 2025 – freier Austausch
Donnerstag, 4. Dezember 2025 – Weihnachtsfest
Kontaktdaten
Polyneuropathie Selbsthilfegruppe Basel im Internet
Koordination und Ansprechperson der Polyneuropathie Selbsthilfegruppe Basel ist
Heinz Kauer 079 643 62 85, heinz.kauer@gmx.net
Die Polyneuropathie Selbsthilfegruppe Basel läuft unter der Obhut der Schweizerischen Muskelgesellschaft. Die Schweizerische Muskelgesellschaft freut sich über neue Mitglieder.